Dorffest 2019

Das Dorffest findet dieses Jahr etwas früher als gewohnt statt: Wir bereits am Samstag, 15.06.2019! Sie dürfen sich auf Altbekanntes, aber auch auf einige Neuerungen freuen.

Gastronomie

Wir sind stolz, dass wir zwei erfolgreiche Badener Gastronomen mit Wohnsitz in Dättwil für unser Dorffest gewinnen konnten. So wer- den unsere Gäste mit ganz neuen kulinarischen Genüssen verwöhnt:

Simon Stäuble bietet mit seinem «The Galley Caterair» feine Burger (Fleisch- und Vegi- Variante) an.

Kumi, Inhaber des fiori cantina (Weite Gasse) bereitet knusprige Flammkuchen zu.

Zusätzlich werden die Landfrauen Dättwil unsere Gäste wieder mit leckeren Kuchen und Desserts verwöhnen.

Beim Kuchen- und Getränkeverkauf stehen uns die «Dättschwiler 05» tatkräftig zur Seite.

Ab 16 Uhr wird die beliebte Cocktailbar im Foyer oder im Freien eröffnet.

Spiel & Spass

Zahlreiche Vereine sorgen für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Gross & Klein:

Elterngruppe Dättwil

  • Aussenspiele und -fahrzeuge

Feuerwehr Baden

  • Tanklöschfahrzeug und Flämmlispritzen

Jugendarbeit Baden

  • Kinderdisco
  • Henna-Mal-Stand

Kinderkrippe Littlefoot

  • Glitter-Tattoos, Frisieren

SAC

  • Harassenstapeln

Spielgruppe Dättwil

  • Tastspiele

TaBa

  • Schleckereien
  • Büchsenwerfen
  • Tipps und Tricks auf dem Fussballfeld

Yeelen – gemeinsam helfen

  • Beignets-Degustation

Festprogramm

13:00 Einschreiben zum Schnällschte Dättwiler/-in vor dem Kindergarten Husmatt
14:00 Start Schnällschte Dättwiler/-in Husmatt
15:00 Eröffnung Festbetrieb: Food Corner, Spiel und Spass Schulhausplatz, Foyer der Aula und Quartierraum Höchi
16:00 Eröffnung Bar Foyer der Aula oder Schulhausplatz
18:00 Rangverlesen und Siegerehrung Schnällschte Dättwiler/-in Schulhausplatz
19:00 Live Musik mit der Band «The Leftovers» Schulhausplatz
24:00 Ende des offiziellen Teils  
Bis 02:00 NEU! Quartierraum Höchi Wer noch länger bleiben möchte, darf gerne im Quartierraum weiterfeiern!

Badener Umweltwochen 2019

Am 3. Juni heisst es „Starten statt warten“

Unter diesem Motto starten die Badener Umweltwochen 2019 im Zeichen der Nachhaltigkeit! Den Auftakt macht eine wandernde Litfasssäule, beginnend auf dem Schlossbergplatz.

Machen Sie mit beim Badener Umweltpreis 2019

Es sind alle eingeladen, sich Projekte auszudenken für ein nachhaltig gutes Leben in Baden. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winkt der Badener Umweltpreis 2019. Infos dazu finden Sie ebenfalls auf dem umweltblog.baden.ch.

Weitere Informationen hier zum herunterladen:

thumbnail of UWW2019_Karte_A5_20190510